Schließen
Weil wir global denken und lokal handeln

Internationales Inkasso mit CrossCollect

Internationales Inkasso - effizient und transparent

Wir von infoscore austria gmbh gehen für Sie bis an die Grenzen – und darüber hinaus! Übertragen Sie bei offenen Forderungen an internationale Kunden das Mahnwesen auf unser professionelles Team, um von jahrelanger Expertise, exzellenter Vernetzung innerhalb der Branche sowie Kenntnis lokaler und länderspezifischer Gegebenheiten zu profitieren. Beim Auslandsinkasso ist die Sicherung Ihrer Liquidität unser Antrieb – jederzeit und weltweit.

Was ist internationales Inkasso?

Veränderung der einst analogen in eine digitale Geschäftswelt durch Onlineshops und viele neue Technologien, die keine Ländergrenzen kennen: Heutzutage ist ein Einkauf überall auf der Welt nur einen Mausklick am PC oder ein Tippen am Smartphone entfernt. Neben Wachstumschancen birgt diese Internationalisierung der Märkte allerdings auch Risiken – beispielsweise in Form von Zahlungsausfällen. Ein effektives internationales Forderungsmanagement ist für die Sicherung der Liquidität Ihres Unternehmens und nachhaltiger Kundenbeziehungen folglich unverzichtbar.

Als Erweiterung der Dienstleistungen im Inland stellen wir uns bei internationalem Inkasso der Herausforderung der Dezentralisierung – und kümmern uns um offene Rechnungen von Verbrauchern in verschiedenen Ländern.

International erfolgreich – dank CrossCollect

Unser Ziel ist dabei stets, durch transparente Maßnahmen sowie eine klare und faire Kommunikation eine Einigung zwischen Gläubiger und Schuldner zu erzielen – natürlich immer unter Berücksichtigung länderspezifischer Richtlinien. 

Bestellt z. B. ein Kunde aus Deutschland Produkte in Österreich und befindet sich im Zahlungsverzug, können wir durch die Vernetzung mit lokalen Partnern die internationale Lücke schließen und die Inkasso-Auslandsforderungen erfolgreich abwickeln.

Großkunden können außerdem individuell über unser IT-Plattform-Produkt CrossCollect in allen AFS Ländern angebunden werden – so stellen auch komplexe Transaktionen in unterschiedlichen Währungen kein Problem dar.

Nationales und internationales Inkasso – was sind die Unterschiede?

Steuerung, Prozessoptimierung, Kommunikation – Unternehmen stellen sich beim Versuch, offene Zahlungen über Ländergrenzen hinaus einzufordern, nicht selten zahlreiche Hürden in den Weg:

  • Verschiedene kulturelle Gegebenheiten spiegeln sich in einer andere Zahlungsmoral wider.
  • Unkenntnis lokaler Gepflogenheiten und Sprachbarrieren beeinflussen die Kommunikation – und erschweren einvernehmliche Zahlungsvereinbarungen von Unternehmen und Kunden.
  • Andere Rechtssysteme sowie internationale und europäische Inkassogesetze erschweren im Vergleich zum Inlands-Inkasso eine unkomplizierte Abwicklung.
  • Wir nehmen diese Hürden für Sie – einfach, automatisiert, digital – und bieten Ihnen die effiziente Prozesskoordination über eine innovative IT-Plattform.

Internationales Inkasso mit CrossCollect – grenzenloser Erfolg

Um Ihre offenen Forderungen auch im Ausland zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, decken wir internationale Dienstleistungen durch ein bewährtes Netzwerk konzerninterner lokaler Inkassobüros ab. Die Teams unserer örtlichen Niederlassungen sind ausgewiesene Experten in der länderspezifischen Gesetzgebung, Steuerregelung und kulturellen Besonderheiten.

Dabei läuft die Steuerung aller Prozesse und Maßnahmen für unsere Auftraggeber über die zentralisierte IT-Struktur CrossCollect in der alle Geschäftsfunktionen zusammenlaufen – und die kurzfristig an Ihre unternehmenseigenen IT-Systeme angebunden werden kann.

Über eine Schnittstelle wird das Forderungsportfolio eines entsprechenden Landes übertragen und an die lokale Niederlassung weitergeleitet. Maßgeschneiderte Einblicke in Forderungsstrukturen, Erfolgsraten und Rückflusse je nach Land bietet die Konzeption übersichtlicher Dashboards. Zudem garantiert die Erstellung von Reports eine transparente Übersicht der relevanten Zahlen – für eine Stabilisierung und Erweiterung Ihrer erfolgreichen internationalen Geschäftstätigkeiten.

Die Zahlungsmoral im internationalen Vergleich

Andere Länder, andere Sitten – das trifft offenbar auch auf die Zahlungsmoral internationaler Kunden zu. Zwar steigt die Zahlungsbereitschaft in den letzten Jahren – nicht zuletzt wegen reduzierter Zahlungsziele – etwas an. Ein Blick in die Glaskugel prophezeit allerdings für die nahe Zukunft eher eine stagnierende Entwicklung.

Was bringt die Zukunft? Das Bid ist geteilt.

Einschätzung der Entwicklung des Zahlungsverhaltens in den nächsten zwei Jahren. Insgesamt schätzen 22% der Befragten, dass sich das Zahlungsverhalten verbessern wird, im Vergleich zu 24% zum Vorjahr.

 

 

 

Gute Gründe für internationales Inkasso

Lassen Sie sich von durchwachsenen Prognosen nicht von Ihren Finanzzielen abbringen – und setzen Sie stattdessen auf einen kompetenten Partner in Sachen Auslandsinkasso, der auf viele erfolgreich abgeschlossene Aufträge und zahlreiche zufriedene Mandanten zurückblicken kann.

infoscore austria bietet Ihnen als starker Partner zahlreiche Vorteile:

 

Länderspezifische Inkasso-Expertise

Grenzüberschreitendes Wissen ist notwendig, denn kulturelle und rechtliche Gegebenheiten unterscheiden sich in jedem Land. Wir bieten dieses Wissen für eine europa- und weltweite erfolgreiche Bearbeitung internationaler Forderungen.

Wir überschreiten für Sie dank über viele Jahre angesammeltem Know-how Sprachbarrieren für eine zielorientierte Kommunikation mit Verbrauchern.

Egal ob länderübergreifende Bonitätsauskünfte zur Verringerung von Auslandsforderungen oder die Zusammenarbeit mit ausgewählten lokalen Partnern nach strengen Auswahlkriterien mit höchstem Qualitätsanspruch – mit infoscore austria gmbh gehören Auslandsforderungen der Vergangenheit an.

 

Kundenerhalt – ein Ansprechpartner über Ländergrenzen hinweg

Wir garantieren unseren Auftraggebern eine effiziente Kundenkommunikation durch internationale Partner, die die lokale Sprache sprechen. Wir streben in erster Linie immer den Kundenerhalt durch verbraucherorientierte Lösungen an, die außergerichtlich gelöst werden. Wir wollen Grenzen zusammenführen!

Unsere Expertise in transparenter, fairer und internationaler Kommunikation steigert die Einhaltung von Zahlungsvereinbarungen und generiert Zahlungsrückflüsse – bei gleichzeitiger Beibehaltung Ihres wichtigen Kundenstamms.

 

Zielführende Performance & effiziente IT-Plattform

Wir bieten einen Vorsprung durch Plattformkonnektivität, denn unsere zuverlässige IT-Plattform CrossConnect garantiert auch bei hoher technischer Komplexität von Prozessen eine erfolgsversprechende Realisierung unserer Maßnahmen für Ihre Ziele.

Egal ob eine gemeinsame Kommunikation über ein zentrales Portal, transparente Finanzübersichten für Verbraucher oder länderspezifische Datenauswertungen – Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten, erhalten ihre offenen Forderungen und stärken gleichzeitig Kundenbeziehungen.

 

Effizienz – gemeinsame Lösungsentwicklung auf Augenhöhe

Wir arbeiten nicht nur für Sie, sondern mit Ihnen. Ein Geschäftsverhältnis auf Augenhöhe sowie branchenspezifische Lösungen, die gemeinsam mit Ihnen entwickelt und umgesetzt werden, sind die Basis unseres Erfolgsrezeptes. Dafür liefern wir eine hochmoderne Infrastruktur, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ansprüche an uns optimiert sind.

Unsere Lösungen für Ihren Erfolg

Unsere Devise für Sie lautet: Gewinneinbußen verhindern, Liquiditätsengpässe vermeiden. Dafür sind wir seit Jahren erfolgreich in allen Disziplinen des Auslandsinkassos tätig. Unser Service umfasst:

 

  • Mahnwesen
  • Inkasso
  • Forderungsankauf – Kauf von zahlungsgestörten Forderungen und Krediten international
„Gemeinsam mit infoscore austria gmbh rüsten wir uns für das weitere internationale Wachstum und freuen uns einen so kompetenten und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben.“
Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG

Wie wird internationales Inkasso technisch eingebunden?

Wir setzen internationales Inkasso mit einer technischen Integration um, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dafür setzen wir auf webbasierte Business Intelligence -Tools für effizientes Performance- und Prozessmonitoring. Dabei werden alle Daten durch eine DSGVO-konforme Schnittstelle miteinander verknüpft.

Außerdem bieten wir durch die Integration des Mandantenportals die Möglichkeit, alle geplanten Maßnahmen gezielt zu steuern und zur Sachbearbeitung sowie den entsprechenden Ansprechpartnern weiterzuleiten. 

Sie haben Fragen? Wir beantworten Sie gerne.

Bitte wählen Sie
Sie haben eine Nachricht von uns erhalten?
Mit dem nachfolgendem Link können Sie über unser Inkassoportal Ihre offene Forderung begleichen.