Schadenmanagement für Ihre Versicherung
Durch den steigenden Wettbewerbsdruck und die fortschreitende Digitalisierung werden die Spielräume für Versicherungsunternehmen immer geringer. Daher rückt neben der automatisierten Betrugserkennung auch die Automatisierung der Schadenbearbeitung zunehmend in den Fokus der Unternehmen. Mit den Lösungen von Arvato Financial Solutions und 3C können wir Ihnen erstmals das gesamte Schadenmanagement aus einer Hand automatisiert und digital anbieten. Senken Sie Ihre Schadenquote durch unsere automatische Betrugserkennung RiskShield 360°, beschleunigen Sie Ihre Schadenbearbeitung durch hochautomatisierte Prozesse und steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit durch besseren Service und eine schnellere Kundenansprache.
Automatisiertes und digitales Schadenmanagement
Die medienbruchfreien End-to-End Prozesse beschleunigen den gesamten Schadenprozess, reduzieren Ihr Risiko und steigern gleichzeitig die Kundenzufriedenheit bei Ihren Versicherungsnehmern.
Mit den Schadenmanagementlösungen von Arvato Financial Solutions und der 3C bieten wir Versicherern erstmals die gesamte Schadensteuerung aus einer Hand an. Erkennen Sie schon bei der Aufnahme der Schadenmeldung automatisiert und in Sekundenschnelle Betrugsversuche. Steuern Sie für eine optimale Abwicklung Ihre Dienstleister digital und automatisiert und überprüfen Sie gleichzeitig deren Qualität. Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit durch mehr Transparenz und schnelleres Handeln bei der Schadenregulierung.
Ihre Vorteile

Vermeiden Sie Versicherungsbetrug bereits bei der Schadenanlage und generieren erhebliche Einsparungen

Senken Sie Ihre Schadenkosten durch eine effiziente Schadensteuerung, eine optimale Auslastung Ihrer Organisation und geprüfte Belege.

Durch hochmoderne Systeme und Anwendungen regulieren Sie mehr Schadenfälle in wesentlich kürzerer Zeit.

Digitalisierte End-to-End Prozesse ermöglichen ein engmaschiges Statustracking und schaffen eine nie dagewesene Transparenz für Sie und Ihre Kunden.
Wie funktioniert digitales Schadenmanagement?

Im digitalen Schadenmanagement greifen wir auf mehrere Datenquellen zu, die durch verschiedene Logiken und Regelwerke miteinander verknüpft werden und somit für präzise Ergebnisse sorgen. Dadurch können wir bereits bei der Schadenaufnahme feststellen, ob im vorliegenden Fall ein Betrugsverdacht vorliegt. Dafür wird die Betrugserkennungssoftware RiskShield 360° direkt in Ihrem Schadensystem integriert und kann somit auf alle relevanten Daten, egal ob intern oder extern, zugreifen.
Die bereits am Markt etablierte Softwarelösung zeichnet sich neben der extrem hohen Trennschärfe bei den Ergebnissen auch durch die atemberaubende Geschwindigkeit aus. Je nach Ergebnis der Prüfung wird der Fall dann entweder in die Betrugsbearbeitung gesteuert oder bei positiver Einschätzung automatisch in die entsprechenden Folgeprozesse zur Regulierung des Schadens übergeben.
Mehr über RiskShield 360° erfahren
Die Schadenmanagementlösungen der 3C laufen als SaaS-Lösungen auf Hochleistungsservern in Deutschland. So gewährleisten wir höchste Datenschutzstandards, eine Verfügbarkeit von nahezu 100% und eine reibungslose digitale Kommunikation. Über eine Schnittstelle zur 3C öffnen Sie nicht nur das Tor zur digitalen Schadenwelt, sondern profitieren auch von den automatisierten Schadenprozessen der 3C.
Auch interessant

Head of Global Insurance Processes, Allianz SE
Kontaktieren Sie uns!
