Individuelle Lösungen ausarbeiten
In der aktuellen Situation und den damit einhergehenden Unsicherheiten auf vielen verschiedenen Ebenen des alltäglichen Lebens, ist ein behutsames Vorgehen im Mahnwesen und Inkasso umso mehr von zentraler Bedeutung. Nur allzu oft sind Verbraucher mit offenen Verbindlichkeiten nicht zahlungsunwillig, sondern aufgrund der COVID-19-Pandemie in kurzfristige finanzielle Engpässe geraten.
Den Umständen anpassen
Gehen Unternehmen nicht auf die aktuellen Umstände ein, könnte es gut sein, dass sich Kunden von ihnen abwenden und zukünftig beim Wettbewerb kaufen. Onlinehändler sollten jedoch bedenken, dass die Kosten für die Neukundengewinnung fünfmal höher sind als die Investitionen, die nötig sind, um Bestandskunden zu binden. Auch sorgen Letztere meist für einen höheren Umsatz, da sie regelmäßiger kaufen und meistens höherwertigere Warenkörbe zusammenstellen. Daher ist es derzeit entscheidender denn je, die Kommunikation mit den eigenen Kunden, insbesondere, wenn sie ausstehende Rechnungen haben, mit einem hohen Maß an Feinfühligkeit anzugehen.