Social Shopping als wichtiger Kommunikationskanal
Dass die Händler mit diesem Trend goldrichtig liegen, haben wir gemeinsam mit Statista in einer aktuellen Studie herausgefunden. Demnach bieten Social und Mobile Commerce für Onlinehändler riesige Chancen. Allein durch Mobile Commerce über Tablets und Smartphones werden der Studie zufolge 2020 weltweit etwas 3 Billionen US-Dollar umgesetzt. Auch Social Commerce, also In-App-Käufe in sozialen Medien wie Instagram, nimmt Fahrt auf. User suchen hier Inspirationen und folgen ihren Lieblingsmarken – für Händler somit die optimale Plattform, um sich zu positionieren und Produkte zu verkaufen. So entwickelt sich Social Shopping zum wichtigen Kommunikationskanal zwischen Kunde und Marke.