Kundenbindung: Unternehmen müssen aktuelle Situation berücksichtigen
Für Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce bedeutet das: Sie sollten auf das veränderte Nutzerverhalten eingehen und ihre Onlineshops in Bezug auf Zahlarten optimieren, wenn sie neue Kunden gewinnen und diese langfristig halten möchten. Eine optimale Customer Journey, beginnend mit dem Angebot unterschiedlicher Zahlarten beim Checkout, kann das gewährleisten. Laut einer Studie des Handelsforschungsinstituts EHI ist der Kauf auf Rechnung mit mehr als einem Viertel aller Umsätze eine der beliebtesten Zahlarten unter deutschen Onlineshoppern.
Kauf auf Rechnung
Gerade in Zeiten finanzieller Unsicherheit wird die Option des Rechnungskaufs gerne genutzt, da sich so das Zahlungsziel dank 14-tägiger Frist häufig in den nächsten Monat schieben lässt. Wir beobachten allerdings, dass bisher nicht alle Onlinehändler diese Möglichkeit anbieten. Das Risiko vermeintlicher Zahlungsausfälle scheint zu hoch. Dabei kann man auch bei der Verwendung dieser Zahlart im Voraus das Risiko abschätzen bzw. minimieren. Sieht man den optimalen Payment Mix als nur einen Baustein eines optimalen Onlineshops, lässt sich ein weiterer Benefit noch vor dem Checkout installieren: Eine automatisierte Bestell- und Bonitätsprüfung vermindert das Risiko.