Liquidität sichern, solidarisch handeln
In den vergangenen Jahren hat unser Konzern bereits maßgeblich in die Digitalisierung der eigenen Geschäftsprozesse investiert. Das zahlt sich in der jetzigen Situation aus. Die meisten unserer Beschäftigten können nun aus dem Homeoffice ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. So können wir unseren Kunden die gewohnte Qualität unserer Services garantieren und ihnen den Rücken in Sachen Finanzprozessen freihalten. So haben sie die dringend benötigten Freiräume für die Entwicklung und Sicherung des eigenen Geschäftsbetriebs.
Stillstand
Weltweit versuchen Regierungen – neben dem Virus selbst – auch die wirtschaftlichen Auswirkungen des vielerorts herrschenden Stillstands einzudämmen. Hierfür haben sie Hilfsprogramme ins Leben gerufen, die ein vornehmliches Ziel haben: die Sicherung der Liquidität und damit des Fortbestands von Unternehmen. Mit unseren Leistungen tragen wir einen wichtigen Teil zu dieser Liquiditätssicherung bei und schaffen auch unter diesen Bedingungen Vertrauen. Wir unterstützen Unternehmen beispielsweise durch ein optimales, kundenzentriertes Inkasso, um dringend benötigte finanzielle Mittel zurückzuführen.
Hierbei verschließen wir jedoch nicht die Augen vor der Realität. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher geraten durch die derzeitige Lage ebenfalls in finanzielle Engpässe.
Aus diesem Grund sind wir bemühter denn je, solidarische und kooperative Lösungen für Verbraucher zu finden, die gleichzeitig das Überleben von Unternehmen sichern.