Wie können diese zwei verschiedenartigen Generationen voneinander profitieren?
Dieser Frage ist der AFS Diversity Beauftragte Michael Wagner auf den Grund gegangen, woraufhin das Netzwerk AFS United Generations Ende letzten Jahres gegründet wurde. Schnell wurden die ersten Mitarbeitenden gefunden, die begeistert die Herausforderung annahmen Jung und Alt zusammenzubringen. So bildete sich das Kernteam, bestehend aus den drei Auszubildenden Laura Dorsner, Robin Born, David Baumstark und der Rentnerin Hannelore Thumann am Standort Baden-Baden. Die beiden Generationen sollten vor allem aufgrund ihrer Verschiedenheiten zusammengebracht werden, um sich gegenseitig in den eigenen Schwächen unterstützen und fördern zu können. Das Team verrät uns dabei was sie an dem Netzwerk so begeistert und welches Potenzial dahintersteckt.
Robin Born: Ich fand (bzw. finde) die Idee hinter unserem Netzwerk „AFS United Generations“ toll, da es einem selber und allgemein allen Personen einen unheimlich großen Mehrwert bringt, denn man kann sehr viel voneinander lernen.
Laura Dorsner: Unser Netzwerk zeigt, dass man offen sein sollte für andere Menschen und es möglich ist, dass Alt und Jung wunderbar in einem Team zusammenarbeiten können. Ich hoffe, dass durch das Netzwerk, mehr Mitarbeitende angeregt werden offener aufeinander zuzugehen.