Einstellungen trotz Corona
Auch wenn die Aussicht auf einen rein digitalen Einstieg in ein neues Unternehmen bei manchen Zweifeln ausgelöst haben mögen, haben sich die Bewerbenden nicht einschüchtern lassen und die Herausforderung einer solch ungewöhnlichen Einarbeitung und Neuorientierung angenommen. So berichtet Ismael Botrahi, Junior Projekt Manager aus Düsseldorf, über seinen Start bei Arvato Financial Solutions:
„Nach dem ersten Gespräch kam der Lockdown. In einem Folgetermin mit dem Team wurde dann ganz offen darüber gesprochen, ob eine Einstellung in dieser außergewöhnlichen Phase sinnvoll und möglich ist. Beide Seiten waren der Ansicht, dass mit entsprechender Vorbereitung und Planung eine intensive Einarbeitung remote möglich ist. Entscheidend für mich war die Leidenschaft der Kollegen mich aus der Ferne einzuarbeiten. Das Team hat einen sehr guten Einarbeitungsplan erarbeitet. Der Einstieg war daher erfolgreich.“
Arvato Financial Solutions hat trotz Corona weiterhin Mitarbeitende eingestellt. Keine Selbstverständlichkeit, wie viele Bewerbende deutlich machten. Auch Stefan Friedel, IT System Administrator Linux, nahm die Herausforderung an, sich inmitten einer solchen Situation auf neues und vor allem ungewohntes Terrain zu bewegen.
„Dass Arvato trotz Corona Mitarbeiter _innen einstellt war mir nicht bewusst, daher hat mich die Kontaktaufnahme durch das Unternehmen sehr gefreut. Nur so bin ich auf die freie Position aufmerksam geworden.“, erzählt Stefan.
Andere Mitarbeitende hingegen hatten noch das Glück, zumindest kurzzeitig im Büro in ihren Job zu starten und ihre Teams und ihren Arbeitsplatz vor dem Lockdown selbst kennenzulernen und zu erkunden. Manche halfen sogar mit, nicht nur sich, sondern auch ihre Kolleg_innen für die Arbeitsveränderung startklar zu machen, wie Eva Molinero, die seit Februar als Marketing Managerin bei Arvato Financial Solutions in Spanien tätig ist.
„Ich habe das Bewerbungsverfahren im Januar begonnen. Es verlief sehr schnell und ich konnte bereits im Februar anfangen zu arbeiten. Ein paar Wochen nach meinem Arbeitseintritt begann die Corona-Pandemie. Ich musste mich schnell an die neue Situation anpassen und dem Team helfen alle Computer, Geräte und Kommunikationsmittel vorzubereiten, damit auch meine Kollegen von zu Hause aus arbeiten konnten.“, berichtet Eva.