Was steckt hinter dem Onboarding-Programm?
Melis: Das Onboarding Programm läuft unter dem Titel „BOARDING – International AFS Welcome Event“. Es zielt darauf ab, Mitarbeitende, die vor allem crossfunktional arbeiten bei Arvato Financial Solutions mittels digitaler Formate zu integrieren. Das Format folgt einem Blended-Learning Ansatz. Jedes einzelne der 5 Module ist mit einem Video des jeweiligen Geschäftsbereichs gefüllt und wird zusätzlich durch eine Live Question & Answer Session bereichert. So lernen die Teilnehmenden nicht nur unser Unternehmen kennen, sondern erhalten auch die Möglichkeit, ihre Fragen live an unser Top Management zu stellen. Das ist auch eine der Besonderheiten unseres BOARDING Programms. Neben den Get2Know-Runden gibt die Geschäftsführung ihnen hilfreiche Karrieretipps und ermöglicht einen intensiven Einblick in die jeweiligen Geschäftsbereiche.
Darüber hinaus soll das Programm den neuen Mitarbeitenden dazu verhelfen ein internationales Netzwerk aufzubauen. In interaktiven Breakout Sessions bekommen Teilnehmende die Gelegenheit andere kennenzulernen und sich gegenseitig auszutauschen. Durch den regelmäßigen Austausch fällt es ihnen leichter, ein Gruppengefühl im virtuellen Format zu entwickeln.
Was war der entscheidende Impuls für dieses Projekt?
Melis: Die Pandemie Situation hat uns vor besondere Herausforderungen gestellt, wodurch wir die Präsenzveranstaltungen im vergangenen Jahr einstellen mussten. Das war unsere Chance, in ein digitales Format überzugehen. Das Thema Onboarding ist sehr essenziell, besonders für neue Talente, die wir bei Arvato Financial Solutions dazugewinnen. Wir möchten sie selbstverständlich auch virtuell willkommen heißen und begrüßen. Durch die spontane Bereitschaft und hohe Unterstützung unserer Geschäftsführung konnten wir uns schnell an die gegebene Situation anpassen und die Idee umsetzen.