Beginn der Reise bei Arvato Financial Solutions
Hallo Peter! Schön, dass Du da bist. Erzähl doch mal: Wie hat Deine Reise bei Arvato Financial Solutions begonnen?
Peter: Ursprünglich komme ich aus Bayern. Ich war jedoch nicht an meinen Heimatort gebunden und wollte daher erkunden was sonst noch angeboten wird. Da bin ich auf die Stelle in Baden-Baden aufmerksam geworden. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits ein sehr attraktives Parallelangebot. Was mich bewegt hat meine damalige Entscheidung zu revidieren, war die Antwort auf eine essenzielle Frage im Vorstellungsgespräch: „Was schätzt Du denn, wie viele grüne Wiese wir haben und welcher prozentuelle Anteil es bereits an vorgefertigten Prozessen gibt?“. Überraschenderweise stellte ich fest, dass es bei Arvato Financial Solutions sogar noch sehr viel sogenannte „grüne Wiese“ gibt und das obwohl Arvato Financial Solutions zu einem sehr großen Konzern gehört. Ich wusste, wenn ich selbst etwas bewegen möchte, dann sollte ich mich für die Stelle in Baden-Baden entscheiden. Dort habe ich die Möglichkeit meinen eigenen Fingerabdruck zu hinterlassen. Und so stieg ich bei Arvato Financial Solutions mit einer Doppelrolle als Management Associate des damaligen Personalleiters Bernd Rutz und gleichzeitig als HR Consultant ein. Mit dieser Doppelposition hatte ich die Gelegenheit sowohl die operative als auch die strategische Seite kennenzulernen.
Welche Vorteile hat man als Management Associate?
Peter: Man bekommt einen wahnsinnig großartigen Überblick über viele Themen. Zudem hat man die Möglichkeit in vielen Themen mitzuwirken und mitzugestalten. Die Vogelperspektive am Anfang ist wirklich cool, um herauszufinden was in den einzelnen Abteilungen passiert und welche Bereiche es überhaupt gibt. Dadurch kann man herausfinden, in welchen Bereichen oder Tätigkeiten man seinen eigenen Mehrwert mitgeben kann. Bei mir hat es sich wirklich gut ergeben, da ich die Projekte der Standardisierung und Harmonisierung besonders interessant fand und ich direkt mitwirken konnte.