Die Liste der Megatrends, die die Zukunft der Mobilität prägen werden, ist lang. Ob Sharing-Modelle, Mikromobilität oder intermodales Reisen – neue Lösungen und Geschäftsmodelle müssen her, um dem Verkehrsinfarkt in den Städten vorzubeugen. Und um Bewohnern ländlicher Räume klimafreundliche und verlässliche Alternativen zum privaten Pkw anbieten zu können.
„Die Zukunft der Mobilität – und wie Städte und Autos sich wandeln“
So lautet der Titel des Webinars, zu dem Arvato Financial Solutions im Februar 2022 einlud. Don Dahlmanns Ausblicke zur Mobilität der Zukunft ließen keinen Zweifel daran, dass der Druck zur Veränderung der Verkehrsparameter wächst. Verkehrsstaus kosteten deutsche Städte 2019 laut INRIX-Studie 2,8 Milliarden Euro. Auch für die Umwelt ist das Auto ein echtes Debakel: Nach dem Gang zu Fuß, der Fahrt mit Fahrrad, Bus und Bahn oder Taxi landet der Privatwagen in Sachen Nachhaltigkeit und Kosten auf dem letzten Platz. Was also muss und wird sich ändern?