Back-up Servicing
Back-up Servicer erhöht die Flexibilität
Führende Rating-Agenturen wie Moody’s und Standard & Poor’s bestätigen, dass Back-up Servicing ein fundamentaler Bestandteil bei der Einschätzung der Risiko-Qualität von Asset Backed Securities (ABS)-Portfolien ist.
Als Originator möchten Sie durch den Verkauf Ihrer Forderungen einerseits bilanzielle Vermögenswerte flexibel in Liquidität umwandeln können, andererseits durch den bilanzwirksamen Verkauf von Assets, Risiken und Kosten reduzieren. Als Investor können Sie sich über den Kauf der ABS-Papiere neue Asset-Klassen erschließen und gemäß Ihrer Risiko- und Renditevorstellungen entsprechend opportune Anlagen tätigen.
Die Strukturierung verbriefter Forderungsportfolien zeichnet sich mit den zahlreichen Beteiligten durcheine hohe Komplexität aus. Der Verzicht auf einen Back-up Service Provider kann sich jedoch als teurer Nachteil für alle Parteien erweisen. Bei Forderungsverkäufen wirkt sich die Reduzierung des operationellen Risikos für Sie als potenzieller Originator oder Investor positiv auf das Rating und somit die Attraktivität des ABS-Portfolios aus.
Leistungsportfolio der Arvato Financial Solutions als Back-up Servicer
Debitorenmanagement
- Individualisiertes Forderungsmanagement
- Zahlungsverarbeitung
- Multi-linguale Kundenbetreuung
- Internationales Mahnverfahren
Forderungseinzug
- Vorgerichtliches/gerichtliches Mahnverfahren
- Sicherheitenverwertung
- Langzeitüberwachung
- Internationales Netzwerk
Prüfung
Erfolgreiche Prüfung der BFS finance GmbH, ein Unternehmen der Arvato Financial Solutions, durch die Rating-Agenturen Standard & Poor’s und Moody’s als emittentenunabhängigen Service-Dienstleister:
»We have conducted an on-site review of BFS finance, to assess its operating capacities and the viability of its transition plan.
Based on this review, we consider that the setup effectively mitigates the operational risk associated with a servicer-insolvency and servicer-transition scenario.«
Standard & Poor’s
(Reuters.com)
Lösung
Absicherung bei der Verbriefung von Forderungen
Die Länge einer Periode ohne ein adäquates Forderungsmanagement, das durch einen unabhängigen Dritten – den Back-Up Servicer – jederzeit sichergestellt werden könnte, hat direkten Einfluss auf die Verlust-Level Ihres Portfolios.
Wir bieten Ihnen daher die Möglichkeit, ein spezifisch auf Sie zugeschnittenes Service-Level einzurichten. Eine Aktivierung innerhalb kürzester Zeit (hot) oder auch nach einigen Tagen bzw. Wochen (warm) ist jederzeit möglich. Als Back-up Servicer stehen Ihnen unsere qualifizierten Mitarbeiter von der Set-up- und Standby-Phase bis zur Aktivierung kontinuierlich zur Verfügung.
Stetige Transparenz über Ihre Portfolios erhalten Sie durch die Bereitstellung von modernen IT-Systemen, die wir entsprechend Ihren Prozessen und Anforderungen individuell entwickeln können. Ihre Prozess-, Datenmanagement- und Reportingvorgaben haben dabei höchste Priorität.
Unabhängiger Experte
Arvato Financial Solutions aus dem Hause Bertelsmann wird Sie als qualifizierter Back-up Servicer unterstützen, das Management der verbrieften Forderungen zu übernehmen und die mit Ihrem ABS-Konstrukt verbundenen Risiken zu mindern.
Dabei können Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung als unabhängiger, international agierender Service- und Finanzdienstleister im Bereich Risiko- und Forderungsmanagement setzen.
Zudem sind wir durch die Rating- Agenturen Standard & Poor’s sowie Moody‘s als verlässlicher und stabiler Geschäftspartner bewertet worden. Als Finanzdienstleister unterliegen wir mit einem integrierten Forderungsankaufsbereich (Factoring) kontinuierlich der Kontrolle durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Qualifiziertes Personal in allen Phasen
Set-up Period
- Aufnahme und Dokumentation der Prozess- und IT-Anforderungen
- Umsetzung der IT-Plattform inkl. Implementierung der Schnittstellen
- Aufbau des mehrsprachigen, webbasierten Kommunikationstools zur Einsicht für Kunden und Debitoren