Was ist Behavioral Biometrics?
Unsichtbare, nahtlose Authentifizierung - durch Analyse des Online-Verhaltens und der Interaktion des Benutzers mit dem Gerät.
Nahtlos und kontinuierlich den legitimen Nutzer erkennen
Die Authentifizierung des rechtmässigen Users schützt Kundenkonten vor Betrügern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Authentifizierungsmethoden, die darauf beruhen, was der Benutzer weiß (z.B. Passwörter) oder hat (z.B. Token), konzentriert sich Behavioral Biometrics in erster Linie auf die Analyse von physikalischen und Verhaltensparametern, die nicht gestohlen werden können. Behavioral Biometrics ist nicht von Hardware oder persönlichen Daten abhängig und PSD2-konform.
Als unsichtbare Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgt Behavioral Biometrics für einen reibungslosen Authentifizierungsprozess und verhindert Betrug:
- Identitätsbetrug (durch Methoden wie Phishing, Social Engineering und automatisierte Angriffe zur Kontoübernahme (Zugriff auf das Konto einer anderen Person mit gestohlenen Zugangsdaten)
- Zahlungsbetrug (Schutz für die mit den Benutzerkonten verknüpften Zahlungsinformationen)
- Automatisierte Angriffe (nicht-menschliche Aktivitäten erkennen, z.B. BOTS (Netzwerk von Geräten, die von nicht autorisierten Dritten kontrolliert werden), RATs (Remote Access Trojaner) und Emulatoren (z.B. Software, die Geräte nachbildet, um sie für Ad Fraud einzusetzen))
Vorteile einer reibungslosen Benutzerauthentifizierung
Der große Vorteil von Behavioral Biometrics ist die nahtlose und kontinuierliche Benutzerauthentifizierung in Echtzeit. Die Analyse ist dynamisch und erfolgt während der gesamten Sitzung - vom Login bis zum Logout , ohne dass der Benutzer aktiv nachweisen muss, dass er der tatsächliche Kontoinhaber ist.

Stärkung der Sicherheit für Ihre Kunden durch nahtlose Authentifizierung mithilfe von Biometrie für ein optimales Benutzererlebnis

Erkennung von Betrugsversuchen durch kontinuierliche Überwachung während der gesamten Sitzung - vom Login bis zum Logout

Bedrohungen entdecken durch die Erkennung von Emulatoren und nicht-menschlichem Verhalten wie BOTs oder RATs

Klare Unterscheidung zwischen legitimen Benutzern und Betrügern. Transaktionen werden entsprechend akzeptiert oder blockiert und manuelle Überprüfungen reduziert

Besonders genau durch die Analyse von mehr als 100 verschiedenen Verhaltensparametern

Die Erstellung einzigartiger Benutzerprofile für jedes Mitglied gewährleistet die Legitimität der Transaktionen

Die unsichtbare Zwei-Faktor-Authentifizierung reduziert die Notwendigkeit aktive Authentifizierungsmethoden (z.B. TAN, CVV, SMS) anzuwenden
Lösungsbeschreibung
Um den Benutzer zu authentifizieren, analysiert Behavioral Biometrics mehr als 100 verschiedene Verhaltensparameter wie u.a. Fingerdruckstärke auf einem Mobilgerät, Fingergröße, Touch-Koordinaten und Gerätebewegung und erstellt so für jeden Benutzer ein unverwechselbares Profil.
Dank der Machine Learning Algorithmen überwacht und verbessert die Lösung kontinuierlich die Genauigkeit, lernt eine Vielzahl von Verhaltensmustern einer Person und analysiert alles im Hintergrund, wodurch die Sicherheit und Genauigkeit dynamisch verbessert wird.
Die passive biometrische Authentifizierung und die Nutzerverhaltensanalyse erkennen nicht nur den legitimen Nutzer sondern ermöglichen auch die Unterscheidung von menschlichen und automatisierten betrügerischen Aktivitäten.

Vertrauensscoring für die Benutzervalidierung

Kontakt
