
Kein Ende des Shopping-High in Sicht?


Ihren Umsatz werden kleine Händler ebenso wie große Warenhausketten also zunehmend online generieren. Entsprechend müssen Online-Shops über kundenfreundliche Bestellprozesse mit blitzschneller Risikoprüfung und variablen Bezahloptionen verfügen. Beliebt sind hier zum Beispiel Mobile Payment, Ratenzahlung und der Kauf auf Rechnung. Auch das Retouren-Geschäft und die saubere Abwicklung von Geschenkgutscheinen sind nicht zu unterschätzen.
Wir bewältigen Ihre Transaktionsflut
Die Flut an Bestellungen stellt Onlineshops, Dienstleister und Partner vor Herausforderungen entlang des gesamtem Bestellprozesses. Ein Beispiel aus 2019: Am Abend vor dem Start der Cyber Week, die auf den Cyber Monday folgt, konnten deutsche Onlinehändler bereits 3,5 Millionen Transaktionen verzeichnen. Es wurden 2.000 Bestellungen pro Minute registriert. Gleichzeitig rufen attraktive Rabatte und die schiere Masse an Bestellungen im Weihnachtgeschäft vermehrt Betrüger und Cyber-Kriminelle auf den Plan. Hier gilt es, sich mit präventiven Maßnahmen zu schützen und die Transaktionen schnell und sorgfältig auf Betrugsverdacht zu prüfen.
In Kürze:

Umgang mit Anmeldungen vor Beginn der Veranstaltung

Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Betrug umsetzen

Transaktionen schnell und sorgfältig überprüfen