1, 2, 3 meins… oder reicht Leihen auch? Subscription Modell
Finanzprozesse sind einfach - wenn nur eine Person ein Produkt auswählt, kauft und bezahlt. Das Business ist jedoch in der Regel nur dann interessant, wenn viele Menschen Produkte kaufen und wir ein großes Volumen an Transaktionen, Zahlungen und offenen Forderungen überwachen.
Die Komplexität nimmt zu: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wie die Digitalisierung ändern sich die Verhaltensweisen und wir müssen nicht immer alle Dinge kaufen, die wir gerne verwenden. Wir möchten den Service oder das Produkt nutzen, wo immer wir sind und wann immer es unseren spontanen Plänen entspricht.
Das Subscription-Modell ist damit aktueller denn je.
Leistungsbausteine unserer Subscription-Lösung

Der Produktkatalog enthält alle Preisinformationen, die für die Abrechnung und Bewertung erforderlich sind.

Das Vertragsmanagement umfasst die relevanten Kundendaten sowie die vom Kunden zur Abrechnung und Bewertung bestellten Produkte.

Die Abrechnungs- und Bewertungs-Engine übernimmt die wiederkehrende Berechnung der Nutzung und der Grundgebühren.

Abrechnung aller von Ihnen hinterlegten Kampagnen und Rabatte.
CEO Lynk &Co
Machen Sie Ihre IT zu einem Erfolgsfaktor für schnelle und flexible Angebote

- Mit dem Abonnementverwaltungssystem können Sie jede Form von Produkt und Kampagne flexibel bündeln
- Moderne Schnittstellenarchitektur für E-Commerce und Abrechnung
- Bietet Ihren Kunden neue Angebote von der Einrichtung über den Verkauf bis zur Rechnungsstellung innerhalb weniger Stunden
Verstehen Sie Ihre Kunden und unterstützen Sie sie professionell
- Das Abonnementverwaltungssystem bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über die Abonnements Ihrer Kunden während ihres gesamten Lebenszyklus
- Das Verwaltungstool hilft dabei Probleme zu identifizieren und Ihren Kunden über das professionelle Serviceteam von Arvato einen Partner anzubieten
- Dieser Partner überzeugt Sie im Falle einer Abwanderungstendenz, bei maßgeschneiderten Produkten zu bleiben